Vorausschauend warten, Kosten sparen!

Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur, während mehrere digitale Rechnungsdokumente und ein leuchtendes E-Mail-Symbol über dem Bildschirm angezeigt werden. Symbolisiert die Automatisierung und Digitalisierung von Rechnungsprozessen (E-Rechnung).

Für eilige Leser:

  • Effiziente Wartungsprozesse dank KI: Erfahren Sie, wie unsere Predictive Maintenance-Lösung Maschinenausfälle minimiert und Wartungskosten erheblich senkt.
  • Modernste Technologien im Einsatz: Azure Machine Learning, skalierbare Cloud-Dienste und IoT-Integration sorgen für ein zukunftssicheres und zuverlässiges System.
  • Einfache Integration und intuitive Bedienung: Nutzen Sie unsere KI-gestützte App zur Echtzeitüberwachung und Entscheidungsunterstützung – perfekt integriert in Ihre bestehenden Systeme.
  • Dauerhafte Optimierung Ihrer Produktion: Maximieren Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen und steigern Sie Effizienz und Produktivität langfristig.
[toc]

Stillstände, hohe Wartungskosten und unvorhergesehene Maschinenprobleme können Produktionsprozesse zum Erliegen bringen. Mit der Predictive Maintenance-Lösung (PdM) von Business Automatica revolutionieren Sie Ihre Instandhaltungsstrategie: Dank modernster Technologien wie Telefónica IoT Hub KITE, Azure Machine Learning, der skalierbaren O2 Business Automation Integrations-Plattform und einer benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche bieten wir eine Lösung, die präzise und kosteneffizient ist – maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.

Von der fachlichen Anforderung zur technisch perfekten Lösung

Grundlage jeder Predictive Mainenance Lösung ist das Verständnis der Rohdaten und ihrer Auswirkung auf Fehlerzustände bzw. den Wartungsbedarf. Zusammen mit Ihnen erfassen wir diesen Zusammenhang, formalisieren diesen und überführen ihn in eine hochautomatisierte Lösung. Statt regelmäßigen Prüfungen ihrer Anlagen und Maschinen vor Ort sagt Ihnen unsere PdM-Lösung proaktiv, wenn eine Wartung ansteht oder wenn ein Defekt droht.

Zusätzlich können wir belieb weitere Daten Ihres Maschinen- und Anlagenparkes visualisieren und in unsere Lösung aufnehmen. Was bislang mühsam manuell oder aufwändig durch Vor-Ort-Besuche aufgenommen oder ausgewertet werden musste, wird jetzt vollautomatisch und in Echtzeit auf jedes beliebige Endgerät oder in jede beliebige Anwendung übertragen (ERP, PLS, MFA, MES usw.). So werden aus Ihren Daten Handlungen und aus Ihren Handlungen finanziell spürbare Kosteneinsparungen.

Predictive Maintenance App – KI-gestützte, intuitive Lösung

Unsere benutzerfreundliche Anwendung nutzt Künstliche Intelligenz, um den Zustand Ihrer Maschinen in Echtzeit zu überwachen und Wartungsbedarfe frühzeitig zu erkennen. Über eine visuelle Darstellung von Zustandskategorien (grün, gelb, rot) wird die Entscheidungsfindung für alle Beteiligten – von Technikern und Ingenieuren bis hin zum Management erleichtert. Ein besonderer Vorteil ist, dass wir aufgrund der kosteneffizienten Technologieentwicklung eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung sicherstellen, sodass Unternehmen jeder Größe profitieren können. Darüber hinaus ermöglicht die PdM-App eine nahtlose Integration in Ihr bestehendes ERP-, BI- und Produktionsleitsysteme, sodass Daten effizient übertragen und in vertrauten Anwendungen genutzt werden können. Ein Einlernen entfällt fast vollständig.

Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile und erfahren Sie, wie einfach auch Sie mit Predictive Maintenance starten können, um von optimierten Wartungsprozessen dauherhaft zu profitieren.

Ein Mann mittleren Alters mit Brille und einem blauen Hemd sitzt an einem Schreibtisch in einem modernen Büro und arbeitet konzentriert an einem Computer. Im Hintergrund sind Regale mit Ordnern sichtbar.

IT-Systemaufbau – Modernste Technologien im Einsatz

Der Aufbau unserer PdM-Lösung basiert auf dem Azure Machine Learning (ML) Stack und wurde dank unserer Erfahrung innerhalb nur eines Monats realisiert. Durch die kontinuierliche Überwachung von Sensordaten in Kombination mit fortschrittlichen Analysemethoden maximieren wir die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen und senken gleichzeitig die Kosten. Die Architektur umfasst dabei folgende wesentliche Komponenten:

  • Datenintegration: Mit dem Telefónica IoT Hub KITE werden Sensordaten aus Ihren Maschinen kontinuierlich über verschiedene Netzwerke – wie IoT 5G, WLAN oder LAN – erfasst.
  • Datenspeicherung: Die gesammelten Daten werden sicher und skalierbar im Azure Data Lake Storage abgelegt.
  • Datenaufbereitung: Mithilfe von Azure Databricks werden die Rohdaten normalisiert, auf Fehler überprüft und für die Analyse vorbereitet.
  • Modellentwicklung und -training: In Azure Machine Learning werden präzise Lernmodelle entwickelt und trainiert, die zuverlässige Vorhersagen zum Zustand einzelner Maschinenkomponenten ermöglichen.
  • Automatisierung: Dank der nahtlosen Integration der Azure-Komponenten wird der gesamte Prozess – von der Datenerfassung bis zur Vorhersage – automatisiert, was eine effiziente und kontinuierliche Überwachung gewährleistet.

Diese moderne Architektur bietet Ihnen eine zuverlässige und skalierbare Basis, um Ihre Anlagen jederzeit optimal zu überwachen und proaktiv auf Veränderungen zu reagieren. Mehr zu dem technischen Setup und den Rahmenbedingungen unseres Demo-Beispiels finden Sie hier.

Skalierbare und kosteneffiziente Cloud-Services

Unsere PdM-Lösung nutzt hochskalierbare Cloud-Diensten, die effizient und wirtschaftlich zusammengestellt wurden. Dank flexibler Cloud-Ressourcen können Unternehmen dynamisch auf veränderte Anforderungen reagieren und profitieren gleichzeitig von höchster Verfügbarkeit und Sicherheit.

Unsere PdM-Lösung passt sich Ihren Bedürfnissen an – unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche. Dank unserer spezialisierten Entwicklung und Optimierung können wir eine Preisgestaltung realisieren, die auch kleinen und mittelständischen Unternehmen einen einfachen Einstieg ermöglicht.

Mit unseren Automatisierungslösungen bringen wir Ihr Unternehmen auf das nächste Level. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Sie mit unseren Technologien Zeit und Kosten sparen können!

Fazit

Die Predictive Maintenance-Lösung von Business Automatica setzt auf eine Kombination aus datengetriebenem Ansatz und modernster Software-Technologie. Durch den Einsatz des Azure Machine Learning Stacks, die Entwicklung einer KI-optimierten grafischen Anwendung und die Nutzung skalierbarer Cloud-Services stellen wir sicher, dass unsere Lösung sowohl technisch fortschrittlich, zukunftsfähig als auch wirtschaftlich attraktiv ist.

Erfahren Sie mehr über unsere PdM-Lösung und wie sie auch in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann:

Logo von Businessautomatica

Über Business Automatica GmbH:

Business Automatica senkt Prozesskosten durch Automatisierung manueller Tätigkeiten, hebt die Qualität beim Datenaustausch in komplexen Systemarchitekturen und verbindet On-premise Systeme mit modernen Cloud- und SaaS-Architekturen. Angewandte künstliche Intelligenz im Unternehmen ist dabei ein integraler Bestandteil. Zudem bietet Business Automatica auf Cybersicherheit ausgerichtete Automatisierungslösungen aus der Cloud.

Unsere neuesten Blog-Artikel

Rechnungen mit PDF-2-ZUGFeRD konvertieren
Rechnungen mit PDF-2-ZUGFeRD konvertieren

Seit 2025 müssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen ausstellen und empfangen. Unser PDF-2-ZUGFeRD Konverter ermöglicht die Umstellung in wenigen Sekunden – ganz ohne IT-Know-how.